MENÜ
Winterzauber der Hurtigruten

2’500 Seemeilen wilde Küste, der nördlichste Punkt Europas, zerklüftete Fjordlandschaften, eine Inselwelt, bei der man guten Gewissens von „Natur pur“ reden kann und 34 Häfen, die täglich angelaufen werden müssen – das sind die Merkmale der Hurtigruten, einer der schönsten Schiffsrouten an einer der aufregendsten und spektakulärsten Küsten der Welt. Während des Winters entfaltet sich der ganze Zauber des norwegischen Westufers umso mehr – so stehen zum Beispiel die Chancen gut, die farbenfrohen Nordlichter zu erblicken!

Fernab der Besuchermengen der Hauptsaison erwarten Sie auf dem Schiff MS Trollfjord stille Winterluft, verwunschene Stimmung während der blauen Stunde und eine Zuckerschicht Schnee. Gebannt halten Sie Ausschau nach den mystischen Lichtspielen am Himmel – gemeinsam mit dem Meteorologen Felix Blumer, der Ihnen diese und weitere lokale Wetterphänomene erläutert. Zwei Übernachtungen verbringen Sie auf der schroffen Inselgruppe der Lofoten, wo Sie direkt am Meer in charmant umgebauten Fischerhäuschen übernachten.

 

Hurtigruten Highlights

 

AZOREN

Tiefgrüne Gemächlichkeit – die Azoren sind Europas atlantischer Aussenposten. Eine gewisse Faszination für entlegene Regionen schwingt hier zu Recht mit: Die Inselgruppe ist eine geologische Schatztruhe, für Wanderliebhaber und Naturgeniesser. Die Kraft der Erde ist allgegenwärtig – in unterirdischen Lavatunnels, in der lokalen Küche und in den heissen Quellbädern. Während das Kapitel Walfang abgeschlossen ist, erregt die gekonnt aufgearbeitete Geschichte immer noch unser Interesse, genauso wie das Sichten der auftauchenden Riesensäuger während einer Beobachtungstour auf offener See.

Fast so viele Kühe wie Einwohner zählen die Inseln im Total. Malerische Landstreifen, mit Lavasteinen ummauerte Weinrebenparzellen, gemütlich-barocke Hafen-städtchen und Landdörfer. Mit gutem Schuhwerk ausgestattet umrunden Sie so manchen der erkalteten Vulkankrater, die sich heute als friedliche Pflanzenbecken nah am Himmel präsentieren. Felix Blumer erklärt Ihnen derweilen, warum man sich hier am Ort des Geschehens nicht unbedingt über das berühmte Azorenhoch freut. Ein abgeschiedenes Naturparadies wartet darauf, entdeckt zu werden.

 

Azoren Highlights

WINTERZAUBER DER HURTIGRUTEN

2’500 Seemeilen wilde Küste, der nördlichste Punkt Europas, zerklüftete Fjordlandschaften, eine Inselwelt, bei der man guten Gewissens von „Natur pur“ reden kann und 34 Häfen, die täglich angelaufen werden müssen – das sind die Merkmale der Hurtigruten, einer der schönsten Schiffsrouten an einer der aufregendsten und spektakulärsten Küsten der Welt. Während des Winters entfaltet sich der ganze Zauber des norwegischen Westufers umso mehr – so stehen zum Beispiel die Chancen gut, die farbenfrohen Nordlichter zu erblicken!

Fernab der Besuchermengen der Hauptsaison erwarten Sie auf dem 2016 modernisierten Schiff MS Nordnorge stille Winterluft, verwunschene Stimmung während der blauen Stunde und eine Zuckerschicht Schnee. Gebannt halten Sie Ausschau nach den mystischen Lichtspielen am Himmel – gemeinsam mit dem Meteorologen Felix Blumer, der Ihnen diese und weitere lokale Wetterphänomene erläutert. Zwei Übernachtungen verbringen Sie auf der schroffen Inselgruppe der Lofoten, wo Sie direkt am Meer in charmant umgebauten Fischerhäuschen übernachten.

 

 

Hurtigruten Highlights

ANDALUSIEN & MAROKKO

„Den alten Griechen zufolge befand sich in Andalusien der Garten der Hesperiden und angefangen bei den arabischen Chronisten bis hin zu den letzten romantischen Reisenden von heute hat sich der Eindruck, in einem Garten Eden gewesen zu sein, nie verflüchtigt“ – so beschrieb der spanische Schriftsteller A. Muñoz Molina dieses Stück Bilderbuchspanien.

Blauer Himmel, blendendes Licht, kraftvolle Farben, der Wohlgeruch von wilden Kräutern, Hänge mit tausendjährigen, knorrigen Olivenbäumen und bescheidenes Hirtenleben – das alles sind nicht nur Klischees. In dieser wunderbaren Umgebung entdecken Sie zusammen mit Erwin Koller, wie die europäisch-christliche, die jüdische und die islamisch-nordafrikanische Kultur über Jahrhunderte zusammengelebt und einen regen geistigen, künstlerischen und religiösen Austausch gepflegt haben. Eine weitere Dimension dieser Reise kommt durch den Abstecher nach Marokko hinzu: Sie lernen das Hinterland der Mauren mit seiner muslimischen Kultur kennen und den vielfältigen Landescharakter, den Berber, Araber und Europäer ausmachen. Begleiten Sie Erwin Koller auf einer naturnahen, philosophisch-spirituellen Reise irgendwo zwischen Vergangenheit und Moderne: Eine Tour, die Horizonte erweitert.

 

 

Andalusien & Marokko Highlights

AZOREN

Tages-Anzeiger / Berner Zeitung Studienreise: AZOREN

Tiefgrüne Gemächlichkeit – die Azoren sind Europas atlantischer Aussenposten. Eine gewisse Faszination für entlegene Regionen schwingt hier zu Recht mit: Die Inselgruppe ist eine geologische Schatztruhe, für Wanderliebhaber und Naturgeniesser. Die Kraft der Erde ist allgegenwärtig – in unterirdischen Lavatunnels, in der lokalen Küche und in den heissen Quellbädern. Während das Kapitel Walfang abgeschlossen ist, erregt die gekonnt aufgearbeitete Geschichte immer noch unser Interesse, genauso wie das Sichten der auftauchenden Riesensäuger während einer Beobachtungstour auf offener See.

 

 

Azoren Highlights

Testreise Von DARWIN BIS BRISBANE

STUDIENREISE Australien: Von DARWIN BIS BRISBANE

Die neu ausgetüftelte, mitreissende, abenteuerliche Reise durch bisher cotravel unangetastete Australien-Regionen. Sie finden Einlass ins Arnhem Land, das offizielle Siedlungsgebiet der Yolngu, die eine tiefe spirituelle Bindung zu ihrem Land pflegen und wo Mythen der Traumzeit ihre Herkunft offenbaren. Pazifische Natur- und Tierparadiese am südlichen Ende des Great Barrier Reef bilden indes den entspannenden Abschluss Ihrer Reise, wo ein Hauch Exotik und Strandidylle sich in üppigen Farn-, Eukalyptus- und Regenwäldern und beim Aufeinandertreffen mit Delphinen, Walen und Mantarochen manifestiert.

 

 

Highlights

Neue Australische Cotravel Route:Ein eindrückliches Abenteuer für cotravel Stammkunden, Australien-Gereiste sowie -Anfänger. Die Reise kombiniert Highlights der Bundesstaaten Northern Territory und Queensland mit absoluten Klassikern wie dem Uluru und den Kata Tjuta.

Aborigines:

Etwas diversifizierter widmen Sie sich in Treffen und Gesprächen dem australischen Urvolk, dessen verschiedene Stämme auch unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben..

Mount Borradaile:

Offizieller Landbesitz der Aborigines, hält das Arnhemland am nördlichsten Zipfel des Northern Territory ein Traumland in jeder Hinsicht bereit. Entstehungsmythen vermischen sich mit den typisch australischen Landschaften, die man nur mit Genehmigung der Ureinwohner besuchen kann.

Mereenie Loop:
Rote, staubige Sandpiste durchs Outback – so, wie man sich’s vorstellt! Per 4×4 entlang der West MacDonnell Ranges via Glen Helen zum Kings Canyon.

Glass House Mountains:
Ein Wander-Geheimtipp durch das Gebiet der steil aufragenden vulkanischen Berge hinter der Sunshine Coast von Queensland.

Fraser Island:
Auf der grössten Sandinsel der Welt wartet ein Vegetationsparadies. Strassenlos breitet sichdafür der 75-Mile-Beach für 4×4-Erlebnisse vor Ihnen aus.

Lady Elliot Island:
Nur wenige reisen zur südlichsten, geschützten Koralleninsel des Great Barrier Reef. Zum Schluss Ihres Abenteuers entspannen Sie zwei Nächte an den Traumstränden und sichten Delphine, Wale, Mantarochen und Schildkröten.

Entdecken und Ausspannen:
Ein angenehmes Gleichgewicht zwischen sandigen 4×4-Touren, freiwilligen Wandereinlagen und Sammelmomenten in paradiesischem Strandambiente.

WhatsApp chat